Thank you for playing with clay!
Keramik-Workshops im Klub Keramik

Wir lieben „nieschige“ Themen, die dich zu einem richtigen Keramik-Pro machen.
Gipsformenbau mit Kerstin Hendik
von monâne - handmade ceramics

Samstag, 30.08.25
10-17 Uhr
Explain Plaster I - Einsteigerkurs Gipsformenbau
Dieser Kurs ist als Grundkurs gedacht, damit du dir einen sicheren Umgang mit dem Material Gips und das Wissen für simplen Formenbau erarbeitest und in der Praxis umsetzt. Das ermöglicht dir, Gipsformen in Zukunft selber zu bauen, um anschließend damit in Überformtechnik zu arbeiten. Es werden einfache Körperformen (Teller, Schalen, Schüsseln in verschiedenen Tiefen etc.) verwendet.
- Wie rühre ich den Gips blasenfrei an?
- Wann hat er die richtige Konsistenz zum Eingießen?
- Wie rechne ich die Mengen aus, die ich anrühren muss?
- Welche Werkzeuge und Materialien benötige ich?
- Wie kann ich mit einfachsten Mitteln arbeiten?
- Welchen Gips verwende ich und woher kann ich ihn beziehen?
Du bekommst alle Informationen, um im Anschluss selbstständig mit einfachsten Mitteln Gipsform erstellen zu können. Nach einer kurzen Einführung in Werkzeugkunde, welcher Gips der richtige ist, wie man Gips richtig anrührt und was dabei wichtig ist, geht es direkt in die Umsetzung und die ersten Überformen entstehen!
Nach dem Workshop weißt du, wie man Gips richtig anrührt und beherrscht die Basics des Formenbaus. Noch dazu nimmst du die im Kurs erstellten Formen mit nach Hause und kannst direkt loslegen, dein eigenes Keramikgeschirr in Gießtechnik herzustellen.
Kerstin Hendik freut sich sehr ihre Expertisen aus dem Bereich Gips- und Formenbau weiterzugeben und die Freude am Material Keramik mit dir zu teilen.

Sonntag, 31.08.25
10-17 Uhr
Plaster II - Aufbaukurs Formenbau Geschirr- Set für Gießprozess
Dieser Kurs ist als aufbauender Kurs gedacht, wenn du schon einen Gipskurs bei Kerstin gemacht hast oder den Explain Plaster am vorherigen Tag besucht hast. Du weisst schon, wie man Gips richtig anrührt und bringst bereits das Basiswissen für das Material Gips mit und hast schon in der Praxis damit gearbeitet. Du wolltest schon immer mal ein eigenes Keramikset gleichmäßig und ohne Töpferscheibe selbst kreieren? Dann ist der Kurs genau das richtige für dich! Dieser Kurs ermöglicht dir, deine eigenen Formen für die Gießtechnik im Kurs zu erstellen und nach dem Kurs direkt mit der Produktion zu starten. Innerhalb des Workshops werden insgesamt 5-7 Formen für den Schlickerguss angefertigt.
Das heißt, du habt am Ende ein Formenbau-Set zusammen welches aus folgenden Teilen bestehen könnte:
- Essteller
- Frühstücksteller
- Salatteller
- Kleine Bowl
- Ovale Servierschale
- Dipschälchen
- Suppenschale
Nach einer kurzen Einführung geht es direkt in die Umsetzung.
Wer beide Kurse direkt bucht, der darf sich über ein tolles Überraschungs-Goodieback im Wert von 50,00€ am Workshoptag freuen.
Weitermachen: Abo-Klassen an der Drehscheibe

Wir möchten, dass ihr nach euren ersten Gehversuchen an der Drehscheibe weiter macht. Töpfern ist ein Handwerk und neben einer kleinen Grundbegabung braucht es vor allem eins: Übung. Deshalb bieten wir Abo-Klassen, in denen ihr 1x die Woche kommt, neue Dinge lernt und übt, nach und nach eigenständiger und besser im Töpfern werdet. Angeleitet von einer erfahrenen Dozentin.
Die wöchentlichen Termine (montags, dienstags oder donnerstags abends) erstrecken sich über einen Zeitraum von 3 Monaten. Am Anfang stoßt ihr in 2x5 Terminen als Beginner*innen mit etwas mehr Betreuung zur Aboklasse. Hierfür fallen 2x 390€ an. Im Anschluss macht ihr einfach nahtlos weiter, werdet etwas mehr „flügge“ behandelt und zahlt fortan den Abotarif (200€ im Monat). Freie Plätze in den Abo-Klassen sind Voraussetzung. Sprecht uns am besten persönlich an!